« 道缘氣功学校 »
Qigong aus daoistischer und buddhistischer Überlieferung
~ Die Ausbildungen der Dao Yuan Schule ~
entwickelt von Guo Bingsen, vermittelt von Edith Guba

Die Ausbildung zum Qigong-Lehrer im Überblick

Die Ausbildung der Dao Yuan Schule zum Lehrer für Dao Yuan Fan Teng Gong nimmt etwa 10 Jahre in Anspruch. Wir empfehlen - im Sinne einer stabilen gesundheitlichen Basis, die im klassischen Qigong immer an erster Stelle steht - mit dem Fan Teng Gong zu beginnen. Übt man dieses so, dass sich ein gutes Grundverständnis von Prozessen des Qigong entwickeln kann, nimmt dies etwa zwei Jahre in Anspruch. Nun weiß man auch, ob man mit dieser Art des Übens im Stehen weiter machen und ein anspruchsvolles 3-stufiges System beginnen möchte, das Nei Jing Gong.

Nei Jing Gong_1 und Nei Jing Gong_2 erfordern zusammen in ihren über 20 Übungen in der Regel etwa 5 weitere Jahre regelmäßigen Übens. - Nachher denkt man nicht mehr so, denn nachher treten die hochinteressanten, spannenden, immer wieder neuen Qi-Wahrnehmungen in den Vordergrund, wie sie das Nei Jing Gong ermöglicht.

Die abgeschlossene Praxis des Nei Jing Gong_2 ist eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung zum Fan Teng Gong Lehrer.

Die Ausbildung zum Lehrer für Muyu-Gong ist kürzer. Sie umfasst insgesamt nur etwa 3 Jahre. Auch hier steht das Nei Jing Gong im Mittelpunkt der Ausbildung. Allerdings ist es hier ausreichend, wenn - außer dem Muyu Gong - vorläufig nur NJG1 und die ersten sechs Übungen des NJG2 praktiziert wurden.

Überblick über die Ausbildungen zum Lehrer für FTG und für MG

Muyu Gong

Muyu Gong: Mehrere Wochenenden in ca. 3 Jahren

Nei Jing Gong: NJG1 & NJG2 bis inkl. der 6. Übung

Energiefeld: Mindestens 30 Std.

Gua Sha Fa: Mindestens 15 Std.

Sonne & Mond: 1 Kurs à 6 Tagen à je 2 Std.

Ergänzende Kurse / Wahlfächer:

Einzelne Übungen aus dem Hui Chun Gong, Fang Song Gong, einfache Augenübungen, einfache Übungen des Cai Qi Gong nach entsprechenden Kursbesuchen in den eigenen Unterricht integrierbar.

Ab ca. 1 Jahr vor der Prüfung: Organisation von ca. 6 Hospitationswochenenden in Muyu Gong und Wahlfächern am eigenen Wohnort unter der Leitung von Edith Guba.

Fan Teng Gong

Fan Teng Gong: 12 Wochenenden nach dem NJG2.

Nei Jing Gong: Praxis des gesamten NJG1 und NJG2

Energiefeld: Mindestens 30 Std.

Gua Sha Fa: Mindestens 30 Std.

Sonne & Mond: 1 Kurs à 6 Tagen à je 2 Std.

Ergänzende Kurse/ Wahlfächer:

Komplettes Hui Chun Gong, Fang Song Gong, komplettes Augen-Qigong, komplettes Cai Qi Gong nach entsprechenden Kursbesuchen in den eigenen Unterricht integrierbar.

Theoriekurs: 15 Std.

Ab ca. 1 Jahr vor der Prüfung: Organisation von ca. 6 Hospitationswochenenden in Fan Teng Gong am eigenen Wohnort unter der Leitung von Edith Guba.